Die Bedürfnispyramide nach Maslow ist eine Theorie über die Priorität der menschlichen Bedürfnisse.

Bedürfnispyramide nach Maslow
- Phsyiologische Bedürfnisse,
- Sicherheitsbedürfnisse,
- Soziale Bedürfnisse (Freunde, Lebenspartner etc.),
- Wertschätzungsbedürfnisse (Ansehen und Prestige) und
- Selbstverwirklichungsbedürfnisse (Ausschöpfen des persönlichen Potentials).
Maslows Theorie besagt, dass untenstehende Bedürfnisse eine höhere Priorität für Menschen hätten, als jene, die ganz oben sind. Ferner, so Maslow, müssten alle vorherigen Bedürfnisebenen erfüllt sein, um die nächsthöhere erreichen zu können. Dies stellt auch den größten Kritikpunkt an diesem Modell dar.