Henrik Stamm 0 0 30. September 2017 Aktiva Summe des zur Verfügung stehenden Vermögens in einem Unternehmen; zeigt die Vermögensgegenstände eines Unternehmens (Anlage-…Read More
Henrik Stamm 0 0 3. Februar 2018 Aktivkonto Die Aktiva-Seite einer Bilanz wird in Aktivkonten aufgelöst. Bei Aktivkonten findet eine Erhöhung im Soll…Read More
Henrik Stamm 0 0 20. Februar 2018 Anlagendeckungsgrad I Der Anlagendeckungsgrad I ist eine Bilanzkennzahl, welche den Anteil des durch Eigenkapital gedeckten Anlagevermögens eines Unternehmens…Read More
Henrik Stamm 0 0 20. Februar 2018 Anlagendeckungsgrad II Der Anlagendeckungsgrad II ist eine Bilanzkennzahl, welche den Anteil des durch Eigenkapital und langfristiges Fremdkapital gedeckten…Read More
Henrik Stamm 0 0 20. Februar 2018 Anlagequote Die Anlagequote ist eine Bilanzkennzahl, welche den Anteil des Anlagevermögens am Gesamtvermögen eines Unternehmens angibt.…Read More
Henrik Stamm 0 0 3. Februar 2018 Anlagevermögen Als Anlagevermögen bezeichnet man all jene Güter, die längere Zeit in einem Betrieb Einsatz finden.…Read More
Henrik Stamm 0 0 3. Februar 2018 Aufwandskonten Aufwandskonten sind Teil der Erfolgskonten. Aufwendungen werden im Soll gebucht. (mehr …)Read More
Henrik Stamm 0 0 25. Mai 2018 Beleg Ein Beleg ist ein geeigneter Nachweis einer Buchung, aus dem unter anderem hervor geht um…Read More
Henrik Stamm 0 0 3. Februar 2018 Bestandskonto Bestandskonten sind die aus der Bilanz abgeleiteten Konten und erfassen Vermögenswerte und Schuldpositionen. Aktivkonten entstehen…Read More
Henrik Stamm 0 0 3. Februar 2018 BGA BGA steht für Betriebs- und Geschäftsausstattung und ist im Rechnungswesen die Bezeichnung für Sachanlagevermögen, die…Read More