Das Personalmanagement bzw. Human Resource Management (HR) ist ein wesentliches Element der Verwaltung eines Unternehmens. Die Aufgabengebiete sind dabei zahlreich. Hier ein kleiner Überblick über die Tätigkeiten des Personalmanagements.
Aufgaben des Personalmanagements
Das Personalmanagement nimmt Aufgaben rund um die innerbetrieblichen Mitarbeiter wahr. Das Umfasst unter anderem:
- Personalbeschaffung, -abbau und -planung
- Personalentwicklung & Nachfolgeregelung
- Konfliktmanagement, Personalführung & Personalentlohung
- Mitarbeiterschutz & – betreuung
- Qualitätsmanagement, Produktivitätsoptimierung
- Werbung, Employer Branding, Marketing & Image
- Bindung und Neugewinnung von Mitarbeitern

Aufgaben der Personalwirtschaft
Tätigkeitsebenen
Hierbei unterscheidet man drei Tätigkeitsebenen:
- Operative Ebene
- Mitarbeiter-/ & Stellenbezogene Personalarbeit
- z.B. Stellenausschreibungen, Vertragswesen etc.
- Mitarbeiter-/ & Stellenbezogene Personalarbeit
- Taktische Ebene
- Gruppen von Mitarbeitern betreffend
- z.B.Reorganisation von Abteilungen, Budgetierung etc.
- Gruppen von Mitarbeitern betreffend
- Strategische Ebene
- Die Grundlagen der Unternehmensstruktur betreffend
- z.B. Grundsatzfragen, Richtlinien, Unternehmenskultur etc.
- Die Grundlagen der Unternehmensstruktur betreffend
Outsourcing der Personalwirtschaft
Mittlerweile werden diverse Teile der Personalwirtschaft jedoch auch outgesourced. Häufig zählen folgende Bereiche dazu:
- Headhunting
- Corp-Com (Unternehmenskommunikation/ Corporate Communication)
- Verwaltung von Löhnen und Gehältern
- Erstellen von Einstellungstests
- Personalbeschaffung & -auswahl
- Headhunting (Kaltakquise)